Unsere Ziele
Der FSCBG hat als Aufgabe, Schweizer Gilden und Vereinigungen, die sich der Gastronomie und den Weinen – insbesondere denen ihrer Region – widmen, in einem freundschaftlichen Geist zu vereinen. Sie setzt sich für den Weinbau und den Wein ein, fördert den damit verbundenen Geist, erleichtert den Erfahrungsaustausch zwischen den Mitgliedern, organisiert Veranstaltungen zur Hervorhebung lokaler Küche mit Weinen aus der Region, unterstützt Innovationen in diesen Bereichen und befasst sich mit nationalen und internationalen Herausforderungen im Zusammenhang mit Wein, Weinbau und Gastronomie.
Mitgliedschaft
Jede Schweizerische, dem Wein oder der Gastronomie verbundene, Vereinigung, die mit Statuten organisiert ist, die mit denen der FSCBG und dem Schweizerischen Zivilgesetzbuch übereinstimmen, kann Mitglied der FSCBG werden. Die kandidierende Organisation beantragt ihre Aufnahme schriftlich und legt ihre Statuten dem Vorstand vor. Dieser gibt eine Stellungnahme zur Aufnahme des Kandidaten ab.
La Confrérie candidate sollicite son admission par écrit en présentant ses statuts au Conseil. Le Conseil préavise sur l’admission du candidat. L’Assemblée Générale se prononce définitivement. La Confrérie s’acquitte du droit d’entrée et de la cotisation de l’année en cours après son admission par l’Assemblée Générale.
Der Vorstand
Präsidentin
Françoise VAUTIER
Présidente du Conseil de
l’Association des Gourmettes
1266 Duillier
Vizepräsident
Philippe PILLONEL
Gouverneur de la Confrérie
des Vignobles Fribourgeois
1468 Cheyres
Generalsekretär
Hubert VARRIN
Gouverneur de la Confrérie
des Potes-au-Feu
1018 Lausanne
Schatzmeisterin
Jacqueline GENTIZON
Trésorière de l’Association
des Gourmettes
1400 Yverdon-les-Bains
Seneschall
Loïc MARTINELLA
Webmaster de la Confrérie de la Fleur de Vigne
1186, Essertines-sur-Rolle
Einige historische Daten
14.05.2022
50-jähriges Jubiläum der FSCBG
Yens, Mehrzweckhalle
Am 14. Mai 2022 feierte die FSCBG in der Mehrzweckhalle von Yens ihr 50-jähriges Bestehen, wobei alle Vereinigungen zusammenkamen und die Amtsübergabe an Françoise Vautier erfolgte.
21.08.2021
Generalversammlung
Pruntrut, Rathaus
Die Generalversammlung 2021 fand am 21. August im Rathaus von Pruntrut statt und versammelte die Edle Bruderschaft der Ritter der Roten Tafel unter dem Vorsitz von Béat Hegi.
13.04.2019
Generalversammlung
Delsberg, Rathaus
Am 13. April 2019 fand im Rathaus von Delsberg die Generalversammlung der Edlen Bruderschaft der Ritter der Roten Tafel unter dem Vorsitz von Béat Hegi statt.